Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Die 77. Greifswalder Bachwoche hat sich das Motto „BACH bewegt“ gegeben. Im Zentrum der Morgenmusiken und Konzerte stehen Werke Johann Sebastian Bachs und anderer Komponisten, die davon erzählen, wie Glauben und Musik in Bewegung versetzen - und zum Tanzen bringen. So wird der Domchor Händels Oratorium vom Auszug aus Ägypten aufführen, in der Performance „Flying Bach“ werden Bach und Breakdance zusammengebracht, „Sing & Sign“ übersetzt Musik in Gebärdensprache und "Bach & Tanz" erprobt das choreographische Potential von Bach-Kantaten.
Am 22.5.2023, um 19 Uhr führen auf unterhaltsame Weise Prof. Frank Dittmer und Mitglieder des Fördervereins in die Konzerte der 77. Bachwoche ein. Eine Veranstaltung der Gesellschaft zur Förderung der Greifswalder Bachwoche.
Geschäftsstelle der Greifswalder Bachwoche
z. Hd. Heike Aé
aeheike123@xyzuni-greifswald456.abcde
Trägerin der Greifswalder Bachwoche ist die Evangelisch-lutherische Kirche in Norddeutschland in Kooperation mit der Universität Greifswald sowie im Zusammenwirken mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern, der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und dem Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis als Unterstützer.
Die Greifswalder Bachwoche arbeitet zusammen mit den Kirchengemeinden St. Jacobi, St. Marien und St. Nikolai Greifswald, der Gesellschaft zur Förderung der Greifswalder Bachwoche e. V. und weiteren Partnern.
Alle Termine und Konzerte: